Integrationsratswahl Essen: Wahlbeteiligung bleibt gering

INTEGRATIONSRAT Die Integrationsratswahl in Essen zeigt erneut ein Demokratieproblem: Trotz über 150.000 Wahlberechtigten liegt die Beteiligung bei unter 15 %. LICHT kritisiert mangelnde Aufklärung und fordert echte Teilhabe statt symbolischer Politik. Knapp 156.000 Essenerinnen und Essener sind am Sonntag zur Wahl des Integrationsrates aufgerufen. Doch die Wahlbeteiligung lag in den letzten Jahren nur zwischen 12,2 und […]

Integrationsratswahl Essen: Wahlbeteiligung bleibt gering Weiterlesen »

Datenskandal Essen: Keine Wahlkampfgeschäfte mit Bürgerdaten!

DATENSCHUTZ Der Essener Datenskandal weitet sich aus – und könnte, wie T-Online berichtet, mindestens auch die Grünen, womöglich auch SPD, Linke und AfD betreffen.  „Das könnte erklären, weshalb vor zwei Wochen, als der Skandal erstmals ans Tageslicht kam und damals nur die Essener CDU betroffen hat, so großes Schweigen von Seiten der anderen Parteien geherrscht hat“,

Datenskandal Essen: Keine Wahlkampfgeschäfte mit Bürgerdaten! Weiterlesen »

Nach Messerangriff in Essen: Prävention statt Kontrolle

SICHERHEIT Nach einem erschütternden Messerangriff an einem Berufskolleg in Essen diskutiert die Stadt über Konsequenzen. LICHT Essen fordert wirksame Prävention statt Symbolpolitik, Stigmatisierung und Überwachung – mit dem Fokus auf sozialer Gerechtigkeit und echter Sicherheit für Schüler und Lehrkräfte. Pädagogik statt Kontrollwahn Essens Oberbürgermeister, Thomas Kufen, hat in typischer CDU-Manier erklärt, er wolle „dem Messer

Nach Messerangriff in Essen: Prävention statt Kontrolle Weiterlesen »

Wohnungslosigkeit bekämpfen – mehr sozialen Wohnraum und „Housing First“!

WOHNUNGSLOSIGKEIT Immer mehr Menschen in Deutschland sind wohnungslos, obwohl sie einer Arbeit nachgehen. 13 Prozent der Wohnungslosen, die Hilfe suchen, sind berufstätig, das ist ein Anstieg von 8,4 Prozent im Vergleich zu vor zehn Jahren. Genauso viele Menschen leben auf der Straße, viele andere in Notunterkünften. „Auch Essen ist von dieser Entwicklung nicht ausgenommen“, meint Melanie Wüsten,

Wohnungslosigkeit bekämpfen – mehr sozialen Wohnraum und „Housing First“! Weiterlesen »

Kinderarmut in Essen sichtbar gemacht – LICHT fordert konsequentes Handeln der Stadt

KINDERARMUT In mehreren Stadtteilen Essens sind in den vergangenen Tagen große Schilder aufgetaucht, die auf dramatische Zahlen hinweisen: Im Nordviertel leben 61,5 Prozent der Kinder im Leistungsbezug, in Altendorf 57,5 Prozent. Auch in Altenessen-Süd (49,2 Prozent) und in Kray (42,1 Prozent) wächst nahezu jedes zweite Kind unter Armutsbedingungen auf. Die Schilder tragen den eindringlichen Appell:

Kinderarmut in Essen sichtbar gemacht – LICHT fordert konsequentes Handeln der Stadt Weiterlesen »

Essen darf kein Zentrum der Militarisierung werden!

FRIEDENSPOLITIK Der Essener Chemiekonzern Evonik will verstärkt in die Rüstungsindustrie einsteigen. Dafür hat das Unternehmen ein sogenanntes „Next Markets“-Programm gestartet. Konkret gehe es etwa um Treibstoffe für Raketen und Panzer und um Leichtbau-Kunststoff, wie sie bei Fahrzeugen und Drohnen eingesetzt werden. Ahmad Omeirat, Spitzenkandidat von LICHT Essen bei den anstehenden Kommunalwahlen, erklärt dazu: „Der Konzern

Essen darf kein Zentrum der Militarisierung werden! Weiterlesen »

Essen: Städtepartnerschaft mit Tel Aviv aussetzen gefordert

GENOZID IN GAZA LICHT Essen fordert das sofortige Aussetzen der Städtepartnerschaft mit Tel Aviv – angesichts des anhaltenden Völkermords in Gaza und der Komplizenschaft deutscher Städte durch symbolische Kooperation. Die Zeit für die Menschen in Gaza läuft ab. Die Welt schaut dem Völkermord und der Aushungerungspolitik seit 22 Monaten weitgehend tatenlos zu. Deutschland unterstützt ihn

Essen: Städtepartnerschaft mit Tel Aviv aussetzen gefordert Weiterlesen »

Breites Bündnis ruft zur Demonstration gegen Israels Hungerblockade in Gaza auf

LEID IN GAZA Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Gruppen, palästinensischen Aktivistinnen und Vertreterinnen verschiedener Parteien ruft für Freitag, den 8. August, um 18:00 Uhr zu einer Demonstration auf dem Hirschlandplatz in Essen auf. Die zentrale Forderung: ein Ende der israelischen Hungerblockade gegen Gaza, sofortige humanitäre Hilfslieferungen, der Stopp deutscher Waffenexporte an Israel sowie die Aussetzung

Breites Bündnis ruft zur Demonstration gegen Israels Hungerblockade in Gaza auf Weiterlesen »

Waffenexport Essen: Keine Waffen für Kriege und Genozide

FRIEDENSPOLITIK Waffenexport Essen stoppen – Für Frieden und Menschlichkeit Vor 85 Jahren begann mit dem Überfall Deutschlands auf Polen der Zweite Weltkrieg, der über 60 Millionen Menschen das Leben kostete. Als Friedenspartei begeht LICHT Essen gemeinsam mit zahlreichen friedensbewegten Menschen in Deutschland und weltweit den 1. September als internationalen Antikriegstag. Praktische Solidarität für Gaza! „An

Waffenexport Essen: Keine Waffen für Kriege und Genozide Weiterlesen »

Diskriminierung bei Bewerbungen: Name entscheidet

STUDIE ZU RASSISMUS AUF DEM ARBEITSMARKT Diskriminierung bei Bewerbungen ist Alltag – das zeigt eine kürzlich veröffentlichten Studie der Universität Siegen. Wer einen Namen trägt, der auf einen Migrationshintergrund verweist, hat es deutlich schwerer auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Besonders betroffen: Menschen mit arabischen, türkischen, russischen oder traditionell jüdischen Namen. Man sollte meinen, dass es in

Diskriminierung bei Bewerbungen: Name entscheidet Weiterlesen »